Ein Mann hält Wort: Theaterdirektor Marvin Boettcher übergab am Mittwoch, 4. Juni, um 11 Uhr den Bauantrag für den neuen RevuePalast Ruhr an Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. Die symbolische Übergabe fand taggenau an Boettchers 38. Geburtstag im künftigen Domizil des Showtheaters statt – einer Veranstaltungslocation neben der Eishalle des HEV im Revierpark Gysenberg. Nach dem Aus in Herten soll bereits Ende 2025 der Vorhang am neuen Standort wieder aufgehen. Dazu hat Boettcher die Immobilie von der Gysenberghallen GmbH gekauft.
Am 26. Januar fiel im RevuePalast Ruhr am alten Standort in Herten der letzte Vorhang. 15 Jahre lang war das Theater in der ehemaligen Heizzentrale der Zeche Ewald erfolgreich. Doch die Eigentümerin, die Motorworld Zeche Ewald Ruhr, hatte andere Pläne mit dem Gebäude. Boettcher versprach noch am Tag der Schließung: „The Show must go on.“ Er suchte im Revier intensiv nach einem neuen Standort – und wurde neben der Eishockey-Arena am Gysenberg fündig.
Multifunktional und barrierefrei
Die neue Spielstätte bietet auf 1.000 Quadratmetern Hallenfläche Platz für eine multifunktionale Nutzung. Hier soll schon bald ein komfortabler Theatersaal entstehen. Ein großzügiges Foyer mit Barbereich und modernen Backstage-Arealen mit mehreren Garderobenräumen komplettiert das Angebot. Bei Eventveranstaltungen kann die Gesamtkapazität auf bis zu 600 Personen erweitert werden. Barrierefreiheit ist in allen Bereichen gewährleistet. Die wichtigsten Umbaumaßnahmen umfassen die Erneuerung der Sanitäreinrichtungen, Elektroleitungen und die Heizungsanlage sowie die Installation moderner Bühnentechnik für erstklassige Shows. Der Innenausbau soll teilweise mit Interieur aus der ehemaligen Location erfolgen. In späteren Bauabschnitten hat Boettcher energetische Maßnahmen wie Solarzellen und eine Wärmepumpe vorgesehen.
Oberbürgermeister begeistert
„Ich freue mich, dass wir Marvin Boettcher mit diesem Standort überzeugen konnten und er mit seinem großartigen Ensemble nach Herne zieht“, zeigt sich Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda mehr als zufrieden. „Hier wird für den Revue Palast Ruhr ein viel beachteter Neustart gelingen, da bin ich mir sicher. Für die Herner Bürgerinnen und Bürger ist Marvin Boettcher kein Unbekannter. Seit über zwei Jahren lenkt er als Direktor des Mondpalastes sehr erfolgreich die Geschicke des Volkstheaters. Da ist es nur folgerichtig, dass er nun auch mit dem Revue Palast Ruhr nach Herne kommt. Und damit wird er nicht nur den Gysenberg weiter beleben, das ist ein kultureller Leuchtturm, der weit in die Region strahlt und neue Möglichkeiten für den Ruhrgebietstourismus bietet.“ Zudem böten sich für den Herner Eissportverein durch den Verkauf der „Squash-Halle“ und die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und erfolgreichen Eventveranstalter neue Perspektiven.
Ein Ort mit enormem Potenzial
Der Theaterdirektor und Eigentümer plant mit Umbaukosten in mittlerer sechsstelliger Höhe.. Boettcher hofft, dass die Arbeiten bereits im Sommer beginnen können. Eröffnet werden soll der neue RevuePalast Ende 2025 mit einer Show des beliebten RevuePalast-Ensembles. Neben Altbewährtem soll es viel Neues im Palast geben. Seine Ideen-Schublade für neue Unterhaltungskonzepte sei prall gefüllt, sagt Marvin Boettcher. Auch für private oder geschäftliche Events soll der RevuePalast zur Verfügung stehen. „Heute wird ein Traum wahr“, sagt der 38-jährige Eventmanager. „Nach monatelanger Suche haben wir für den RevuePalast nicht nur ein neues Zuhause gefunden, sondern einen Ort mit enormem Potenzial. Der Gysenberg bietet alles, was wir brauchen: eine zentrale Lage, eine kulturaffine Umgebung und die Möglichkeit, unser Angebot zu erweitern. Ich freue mich darauf, hier gemeinsam mit unseren Partnern eine neue Erfolgsgeschichte zu schreiben.“
Sparkasse: Businessplan hat überzeugt
Positive Signale senden auch Boettchers Partner für das Park-Projekt. Antonio Blanquez, Vorstandsvorsitzender der Herner Sparkasse, stärkt dem jungen Theaterdirektor den Rücken: „Als Herner Sparkasse unterstützen wir gerne Projekte, die unsere Stadt voranbringen und kulturell bereichern. Der RevuePalast Ruhr am Gysenberg ist genau so ein Projekt. Marvin Boettcher hat mit seinem Businessplan überzeugt – sowohl fachlich als auch wirtschaftlich. Die Zahlen stimmen, die Lage ist ideal und die Erfahrung des Teams spricht für sich. Mit dem Mondpalast hat er bereits bewiesen, dass er erfolgreiche Theater führen kann. Der neue Standort am Gysenberg bietet enormes Potenzial: zentrale Lage im Ruhrgebiet, gute Verkehrsanbindung und ein Umfeld, das Kultur und Unterhaltung schätzt. Wir sehen hier nicht nur eine solide Investition, sondern auch einen wichtigen Baustein für die touristische und kulturelle Entwicklung Hernes. Der RevuePalast wird Arbeitsplätze schaffen, Besucher in die Stadt locken und das kulturelle Leben bereichern. Das sind Investitionen in die Zukunft unserer Region, die wir als Sparkasse gerne begleiten.“
Gysenberghallen GmbH: Nachbarschaft schafft Synergien
Auch Rolf Meinhardt, Geschäftsführer der Gysenberghallen GmbH, zeigt sich begeistert: „Wir freuen uns sehr über die Ansiedlung des RevuePalast Ruhr direkt in unserer Nachbarschaft. Das ist ein echter Gewinn für den gesamten Park. Marvin Boettcher bringt nicht nur jahrelange Erfahrung im Eventgeschäft mit, sondern auch ein bewährtes Konzept, das perfekt zu unserem vielfältigen Angebot passt. Die Synergien sind offensichtlich: Während bei uns die Eishockey-Fans jubeln, können nebenan die Gäste des RevuePalasts in die Welt der Show eintauchen. Der Gysenberg wird dadurch zu einem noch attraktiveren Kultur- und Freizeitzentrum für das gesamte Ruhrgebiet. Diese Partnerschaft bedeutet für alle Beteiligten neue Möglichkeiten – vom Eissportverein über die Gastronomiebetriebe bis hin zu unseren Fans.“
Foto:
Bei der Übergabe des Bauantrags für den neuen RevuePalast Ruhr: (von links) Antonio Blanquez (Herner Sparkasse), Marvin Boettcher (Theaterdirektor und Inhaber), Travestiekünstlerin Roxy, der Herner Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Rolf Meinhardt (Gysenberghallen GmbH).
Foto: Thomas Schmidt / Stadt Herne