Zwei Tage im Leben einer ganz normalen Familie
Wenn man sich Verwandte aussuchen könnte, hätte Oppa keine Chance. Er kann seine Schwiegertochter partout nicht leiden und und die Schwiegertochter Oppa nicht. Oppas Sohn will es Allen Recht machen, und die pubertierende Tochter ist momentan sowieso nicht von dieser Welt. Dass Oppa ständig "einen neben sich herlaufen" hat, macht die Sache nicht einfacher. Ist Oppas Phantom-Zwilling ein Fall für den Medizinischen Dienst? Irgendwie kriegt die Familie den Alltag dann doch immer geregelt. Oder nicht?
Die große Herbstkomödie im Mondpalast springt in die Fettnäpfe, die Familienalltag für alt und jung heute bereithält. Frech, liebevoll und herrlich komisch!
Elke Jansen, Medienhaus Bauer vom 13. Oktober 2018
"Ein
glänzend aufgelegtes Mondpalast-Ensemble stemmt dieses Themen-Potpourri
mit links, allen voran Axel Schönnenberg als Oppa, Silke Volkner als
Ex-Schülerin Waltraud und Susi Fernkorn als Schwiegertochter."
Ute Eickenbusch, WAZ Kultur vom 13. Oktober 2018
"Axel
Schönnenberg, Stammschauspieler des Ensembles und einer der
Publikumslieblinge im Mondpalast, spielt den Alten herrlich trocken als
zauseligen Besserwisser, der gleichwohl die Liebe neu entdeckt."
Horst Martens, InHerne vom 12. Oktober 2018
Autor
und Regisseur Thomas Rech lässt in dem Stück die Großfamilie mit all
ihren komischen und skurrillen Widersprüchen hochleben. Dem Publikum
gefiel der schräge Spaß.
Karina Rüther, checkbar.eu vom 12. Oktober 2018
Das
-mit Pause- knapp dreistündige Stück aus der Feder des
Gründungsintendanten, Regisseurs und Schauspielers Thomas Rech unter der
Leitung des Intendanten Marvin Boettcher sorgt mit knochentrockenem
Humor für einen vergnüglichen Theaterabend mit jede Menge Lachern.
Klaus Stübler, Ruhrnachrichten Kultur vom 11. Oktober 2018
„Solo für einen großen Komödianten.“
„Axel Schönnenberg dominiert das Stück. Eine Paraderolle!“
„Weitere komödiantische Höhepunkte: Silke Volkner als altverliebte
Seniorenheimleiterin und Martin Zaik als grantiger Innenminister.“
Pitt Herrmann, HalloHerne vom 11. Oktober 2018
„Ein wahres Pointenfeuerwerk.“
„Turbulente Familienkomödie mit stehenden Ovationen gefeiert.“
„Die überragende Susi Fernkorn als gestresste Mutter der Kompanie.“
„Neuer Repertoire-Dauerbrenner im Mondpalast.“
Horst Martens, Inherne vom 6. September 2018
"Das Phantom vom Oppa heißt die Komödie, in der eine schrecklich nette Familie zur Höchstform aufläuft."
Wochenblatt Herne am 8. September 2018
"Das
Auf und Ab im Leben einer normalen bürgerlichen Familie liefert
Gründungsintendant und Autor Thomas Rech den Stoff, aus dem die Lacher
der neuen Mondpalast-Komödie „Das Phantom vom Oppa“ sind."
Nadine Richter, Radio Herne, am 7. September 2018
"Doch die neue Mondpalast-Komödie "Das Phantom vom Oppa" steht in den Startlöchern."
Karin Rüther, Checkbar, am 9. September 2018
"Bis in die Nebenrollen ist die Komödie bärenstark besetzt."
Ruhr-Guide am 14. September 2018
"Eine herrlich erfrischende und lustige Familienkomödie für jung und alt!"
Zwei Tage im Leben einer ganz normalen Familie
Making of "Das Phantom vom Oppa":
938 Fotos, zwei Schauspieler, eine Fotografin. Die Mondpalast-Publikumslieblinge Axel Schönnenberg und Heiko Büscher sind für das große "Phantom vom Oppa"-Shoot in ihre Titelrollen geschlüpft. Für die Kamera der Theaterfotografin Bettina Engel-Albustin sind die beiden Spaßmacher auf wundersame Weise um Jahre gealtert und in die Höhe geschossen. Was hinter den Phantom-Bildern steckt, wird bei der großen Premiere am Donnerstag, 11. Oktober, verraten. (Weiterlesen...)
Das große Geheimnis von Regisseur Thomas Rech:
"Gut, dass ich meine Glossen auf dem Computer schreibe und nicht mit der Hand. Ich bin nämlich so aufgeregt, dass mir die Hände zittern. Ich werde hier gleich ein Geheimnis verraten. Sie können dieses Magazin von vorne nach hinten lesen und umgekehrt, nirgendwo wird dieses Geheimnis gelüftet – nur hier in meiner Glosse." (Weiterlesen auf Seite 3...)