Die Komödie, ein Bühnenstück mit heiterem Inhalt

Watt zum verschenken? Na sicher dat!

Programm

Spielplan

14.03. Fri. | 20:00 Uhr

Wanner Eck - Was lange währt, wird endlich gut

Vor 50 Jahren wurde Wanne-Eickel mit Herne verheiratet. Ob sich die, die damals...
Details » Neue Komödie Tickets
15.03. Sat. | 20:00 Uhr

Wanner Eck - Was lange währt, wird endlich gut

Vor 50 Jahren wurde Wanne-Eickel mit Herne verheiratet. Ob sich die, die damals...
Details » Neue Komödie Tickets
16.03. Sun. | 17:00 Uhr

Wanner Eck - Was lange währt, wird endlich gut

Vor 50 Jahren wurde Wanne-Eickel mit Herne verheiratet. Ob sich die, die damals...
Details » Neue Komödie Tickets
21.03. Fri. | 20:00 Uhr

Rolle rückwärts - Früher war (doch nicht) alles besser!

Details » Tickets
22.03. Sat. | 20:00 Uhr

Rolle rückwärts - Früher war (doch nicht) alles besser!

Details » Tickets
23.03. Sun. | 17:00 Uhr

Rolle rückwärts - Früher war (doch nicht) alles besser!

Details » Tickets

GUTSCHEINE

Geschenkideen? Na sicher dat!

Vom Gutschein bis zum Fanschal. Hier bekommen Sie alles was das Herz des Mondpalast-Fans höher schlagen lässt.

HIER nach tollen Geschenkideen stöbern!

IHR BESUCH

Lach dich glücklich.

Bei uns wird Humor und Gemeinschaft groß geschrieben.
Ob mit unserer beliebten „Flurwoche“ oder der Kicker-Romanze „Ronaldo & Julia“, bei uns können Sie den Alltag schnell vergessen. Lassen Sie sich mitreißen und „Lachen Sie sich glücklich“ im Mondpalast!

DIE KÖPFE

Unser Mondpalast Ensemble

Von „der ollen Buschmann“ über den Weihnachtsengel bis zum Kickerliebling „Ronaldo“. Unsere Schauspielerinnen und Schauspieler erwecken die Publikumslieblinge auf den „Brettern, die das Ruhrgebiet bedeuten“, zum Leben.

Hier entlang

Aktuelles

Liebeserklärung an den „Pott“: Mondpalast eröffnet Spielzeit 2025 mit dem „Ruhrical“

Das ganze Ruhrgebiet in einem Musical – dieses Kunststück schafft das „Ruhrical“, eine musikalische Liebeserklärung an das Land und die Menschen zwischen Dortmund und Duisburg. Unter dem Motto „Das fängt Ja(hr) gut an“ eröffnet das „Ruhrical“ am Freitag, 3. Januar, und am Samstag, 4. Januar, als Gastspiel die neue Spielzeit im Mondpalast. Der Vorverkauf hat […]

Mehr Neuigkeiten lesen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mit uns immer gut informiert sein. Jetzt anmelden!

Willkommen im Mondpalast!

Liebe Freundinnen und Freunde der guten Unterhaltung,

der Mondpalast von Wanne-Eickel ist das erste und einzige Volkstheater des Ruhrgebiets. Seit der Eröffnung im Jahre 2004 haben sich mehr als eine Million Gäste hier köstlich amüsiert. Wir freuen uns sehr, dass nach fast 20 Jahren mit dem Eigentümerwechsel im April 2023 ein Generationenwechsel gelungen ist, der den Mondpalast in eine gute Zukunft führen wird. Die hohe Professionalität der Akteure, die Gastfreundschaft, der wunderbare Humor und die Einladung, den Alltag unbeschwert hinter sich zu lassen: Das macht den Mondpalast und seine Komödien einfach unverwechselbar. Wir freuen uns, Sie im Mondpalast zu begrüßen. Gemäß unserem Motto: Lach‘ dich glücklich!

Herzlichst,
Marvin Boettcher, Theaterdirektor

Mondpalast ABC

Fraglos glücklich? Wer sich über den Besuch im Mondpalast vorab informieren möchte, findet hier Antwort auf viele Fragen.

Was kosten die Karten im Mondpalast?

Die Ticketpreise im Volkstheater Mondpalast sind in vier Preisgruppen unterteilt.

1. Preisgruppe gelb: 44,90 Euro 2. Preisgruppe rot: 39,90 Euro 3. Preisgruppe blau: 34,90 Euro 4. Preisgruppe grün: 24,90 Euro

Die Preise verstehen sich zusätzlich Servicegebühr in Höhe von 4,50 Euro pro Buchung und Portokosten bei Versand.

Was bedeutet "Servicegebühr"?

Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, die absoluten Ticketpreise im Mondpalast seit mehr als zehn Jahren unverändert beibehalten zu können. Dazu haben wir im Mondpalast die Zahl der Ticketkategorien von bisher fünf auf vier reduziert. Leider konnten wir es nicht vermeiden, bei der Servicegebühr Anpassungen vorzunehmen. Pro Kartenbuchung im Mondpalast ist ab 1. August 2024 eine Servicegebühr in Höhe von 4,50 Euro zu zahlen. Der Grund dafür sind die gestiegenen Anforderungen an Datenschutz, Sicherheitstechnik und Zahlungsverkehr.

Wo kann ich Karten kaufen?

Karten für den Mondpalast gibt es online, am Kartentelefon unter 02325 588 999 oder an der Theaterkasse. Die Theaterkasse des Mondpalasts von Wanne-Eickel befindet sich im Theatergebäude des Mondpalasts, Wilhelmstraße 26, 44649 Herne (Wanne). Sie erreichen uns montags: 10.00 – 18.30 Uhr; dienstags: 14.00 – 18.30 Uhr; mittwochs: geschlossen; donnerstags:14.00 – 18.30 Uhr; freitags: 14.00 – 18.30 Uhr; samstags: 10.00 – 14.00 Uhr sowie an Veranstaltungstagen ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Wer Karten bestellen möchte, kann dies HIER online erledigen.

Wo ist die Theaterkasse und wann hat sie geöffnet?

Die Theaterkasse des Mondpalasts von Wanne-Eickel befindet sich im Theatergebäude des Mondpalasts, Wilhelmstraße 26, 44649 Herne (Wanne). Ab Mittwoch, 14. August 2024 hat die Theaterkasse für den Mond- und Revuepalast neue Öffnungszeiten: Und zwar: montags: 10.00 – 18.30 Uhr; dienstags: 14.00 – 18.30 Uhr; mittwochs: geschlossen; donnerstags:14.00 – 18.30 Uhr; freitags: 14.00 – 18.30 Uhr; samstags: 10.00 – 14.00 Uhr sowie immer eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Gerne können Sie auch jederzeit eine E-Mail an info@mondpalast.com schreiben.

Wann öffnet die Abendkasse?

Die Abendkasse des Mondpalasts befindet sich am Eingang zum Theater, Wilhelmstraße 26, in 44649 Herne (Wanne). Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Wann beginnt der Einlass?

Der Einlass in den Mondpalast beginnt eine Stunde vor der Veranstaltung.

Wie erhalte ich eine Ermäßigung?

Gegen Vorlage des Ausweises erhalten Schüler und Studenten Ermäßigung auf allen Plätzen.

Was kostet die Garderobe?

Für die Garderobe erheben wir einen Kostenbeitrag von 1,50 Euro pro Person.

Wann müssen reservierte Karten abgeholt werden?

Reservierte Tickets müssen bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbegonn an der Theaterkasse im Mondpalast, Wilhelmstraße 26, 44649 Herne, abgeholt werden.

Gibt es Geschenkgutscheine?

Der Mondpalast bietet für alle Komödien Geschenkgutscheine an. Diese sind online unter www.mondpalast.com buchbar oder können an der Theaterkasse bestellt werden. Mondpalast-Theatergutscheine werden individuell erstellt, und der Gutscheinwert kann frei gewählt werden.

Wann werden gekaufte Tickets zurückgenommen?

Eine Rückgabe bzw. der Umtausch von Eintrittskarten ist grundsätzlich ausgeschlossen.

Bei Vorstellungsausfall bietet der Mondpalast dem Kunden den Umtausch gegen ein gleichwertiges Ticket für eine andere Vorstellung seiner Wahl innerhalb der gleichen Veranstaltungsserie an, oder erstattet den Kaufpreis gegen Rückgabe der Eintrittskarte. Der Wunsch auf Tausch bzw. Rückgabe muss der Mondpalast unverzüglich, spätestens innerhalb von fünf Werktagen nach der ausgefallenen Vorstellung vorliegen. Anderenfalls verfällt der Anspruch. Weitergehende Ansprüche des Kunden (z. B. Anfahrts-/Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen.

Bei Vorstellungsabbruch wird das Eintrittsgeld nur erstattet, wenn noch nicht die Hälfte der Vorstellung abgelaufen war. Ein Erstattungsanspruch ist spätestens innerhalb von fünf Tagen der Mondpalast nach der Vorstellung schriftlich mitzuteilen.

Es ist nicht zulässig, einen anderen als den auf der Eintrittskarte bezeichneten Platz einzunehmen. Bei unberechtigtem Platzwechsel kann der Unterschiedsbetrag erhoben oder der Besucher von diesem Platz oder aus der Vorstellung verwiesen werden.

Eine Erstattung des Kaufpreises oder die Aushändigung von Ersatzkarten bei Verlust von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.

Eine etwaige Rückzahlung von Vorverkauf- oder sonstigen Gebühren obliegt dem jeweiligen Wiederverkäufer.

Unsere ausführlichen AGB lesen Sie hier: https://www.mondpalast.com/agb

Wo kann ich parken?

Rund um den Mondpalast von Wanne-Eickel gibt es eine Vielzahl von kostenfreien öffentlichen Parkplätzen.

Wie ist die Anfahrt mit dem ÖPNV?

Der Mondpalast von Wanne-Eickel ist mit Bus und Bahn gut zu erreichen. Ab Hauptbahnhof Wanne-Eickel fahren die Buslinien SB27 (Schnellbus) sowie 312, 323, 328, 384 und NE34 (Nachtexpress) zur Haltestelle „Mondpalast“ direkt vor das Theater.

Gibt es in der Nähe des Mondpalasts eine Bushaltestelle?

Die Bushaltestelle „Mondpalast“ befindet sich direkt vor dem Theater, Wilhelmstraße 26, 44649 Herne. Sie wird ab Hauptbahnhof Wanne-Eickel von den Buslinien SB27 (Schnellbus) sowie 312, 323, 328, 384 und NE34 (Nachtexpress) angesteuert.

Wie ist die Anfahrt mit dem Auto?

Viele Wege führen zum Mondpalast. Deutschlands großes Volkstheater ist durch verschiedene Autobahn sehr gut erreichbar. Eingabe Navi: Das Ziel „44649 Herne, Wilhelmstraße 26“ führt zum Mondpalast. A40: Abfahrt Bochum-Hamme in Richtung Herne-Eickel, nach etwa 2 Kilometern an der Ampel (Hannibal-Gelände) links in die Riemker Straße, dann im Kreisverkehr rechts der Beschilderung „Mondpalast“ folgen. A42: Abfahrt Herne-Wanne, Richtung Herne-Wanne. Von beiden Abfahrten rechts in die Hammerschmidtstraße einbiegen bis zum Kreisverkehr. Ab Kreisverkehr der Beschilderung „Mondpalast“ folgen. A2: Abfahrt Herten, Richtung Herne-Wanne. Nach 500m rechts, Richtung Herne-Wanne, immer geradeaus. Ab Herner Stadtgebiet Beschilderung „Mondpalast“ folgen.

Ist der Mondpalast behindertengerecht?

Der Mondpalast von Wanne-Eickel ist über eine Rampe rechts neben dem Haupteingang barrierefrei gut zu erreichen. Im hinteren Bereich des Foyers befindet sich eine Behindertentoilette. Pro Veranstaltung steht ein Rollstuhlplatz zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an. Das Theaterbüro steht Ihnen bei Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Ist das Fotografieren oder Mitschneiden der Aufführungen erlaubt?

Ton- oder Bildaufnahmen während der Vorstellungen sind grundsätzlich nicht gestattet.

Gibt es im Mondpalast Gastronomie?

Die Palastkantine wünscht den Gästen des Mondpalasts nicht nur „Gute Unterhaltung“, sondern auch „Guten Appetit“! Zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn serviert das Restaurant leckere Speisen am Tisch. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich.

Öffnungszeiten: 
Freitag und Samstag: 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr, Sonntag: 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Am Sonntagnachmittag serviert die Palastkantine ab 15 Uhr vor Vorstellungen Kaffee und Kuchen ein. Ein Übergang von der Palastkantine in den Mondpalast ist nur mit gültiger Eintrittskarte möglich.

Palastkantine
Wilhelmstraße 26
44649 Herne
Telefon 02325 – 63 50 883
www.palastkantine.de
reservierung@palastkantine.de

Wo bekomme ich Informationen zu den Veranstaltungen?

Aktuelle Informationen über das, was im Mondpalast vor, auf und hinter der Bühne geschieht, ist auf der Webseite www.mondpalast.com zu finden. Darüberhinaus liegen im Theater und an der Theaterkasse Programmhefte und Flyer mit Informationen über den Spielplan aus. Mehrmals im Jahr wird das Theatermagazin Stratmann in einer Auflage von über 250.000 Exemplaren über die WAZ im Ruhrgebiet verteilt. Ergänzt wird unser Informationsangebot durch regelmäßige Presseaktionen und unsere Social Media Kanäle Facebook, Instagram und YouTube.

Wie werde ich regelmäßig informiert?

Die beste Möglichkeit, um immer in Sachen Mondpalast up to date zu sein, ist das Abonnement unseres Newsletters über unsere Internetseite www.mondpalast.com Der Newsletter wird mehrmals im Monat an alle Freundinnen und Freunde der guten Unterhaltung per E-Mail versendet. Er weist auf Premieren und Wiederaufnahmen hin, außerdem informiert er über attraktive Rabatte, die ausschließlich für die Stammgäste von Deutschlands große Volkstheater gedacht sind.

Gibt es Mitbringsel aus dem Mondpalast?

Im Mondpalast-Shop gibt es seit vielen Jahren hübsche Mitbringsel, damit die Erinnerung an einen schönen Abend in Deutschlands großem Volkstheater lange erhalten bleibt. Wanne-Eickeler Flächenbrand (20ml – 1,50 Euro) Dieser milde Kräuterlikör made in Wanne-Eickel ist längst Kult. Zum Anstoßen vor oder nach einem tollen Theatererlebnis ist Wanne-Eickeler Flächenbrand genau das Richtige. Pasti di Mandorla (pro Packung 4,90 Euro) Stück für Stück süßes Glück sind unsere Mond-Palätzchen, eine zarte Gaumenkomödie aus feinsten Zutaten. In jeder Packung gibt’s vier verschiedene Geschmacksrichtungen, gebacken von Meisterhand. Die große Mondpalast-Präsentbox (pro Box ohne Gutscheine 9,95 Euro) 2x Flächenbrand und leckere Mond-Palätzchen bilden die ideale Kulisse für ein ganz besonderes Geschenk – die beliebten Mondpalast-Theatergutscheine. Box, Brand und Palätzchen gibt’s nur in Verbindung mit dem Kauf von Theatergutscheinen.

Gibt es Bücher über den Mondpalast?

Ein Buch über den Mondpalast gibt es schon, – immerhin. Es heißt „Der Prinzipal und ich“. Dabei handelt es sich um eine Sammlung lustiger Geschichten über die sehr besondere Freundschaft zwischen Mondpalast-Prinzipal Christian Stratmann und dem Gründungsintendanten Thomas Rech. Thomas Rech hat sie aufgeschrieben und 2021 im Ruhrgebiets-Verlag Henselowsky & Boschmann veröffentlich. Das Buch über die „wirklich wahre Geschichte des Mondpalasts von einem, der ausgezogen ist, um dabei zu sein“ ist zum Preis von 9,90 Euro im gut sortierten Buchhandel und im Mondpalast erhältlich.

Kann ich ein Taxi bestellen?

Nach der Vorstellung bestellen wir Ihnen gern ein Taxi. Bitte sprechen Sie dazu unsere Mitarbeitenden an der Garderobe, im Pausenfoyer oder in der Palastkantine an. Wir helfen Ihnen gern weiter.

An wen wende ich mich, wenn ich im Theater etwas verloren habe?

Bitte informieren Sie unsere Mitarbeitenden an der Garderobe, wenn Sie etwas verloren haben. Die Reinigungskräfte im Mondpalast schauen nach der Vorstellung genau nach und geben mögliche Fundsachen entweder an der Theaterkasse oder im Theaterbüro ab. Bitte wenden Sie sich am nächsten Tag an unser Theatertelefon unter 02323 – 588 999 (mo-fr 10-19 Uhr, sa 10-14 Uhr) oder senden Sie uns eine Mail unter info@mondpalast.com

Kann ich Kinder ins Theater mitbringen?

Unsere Komödien sind für Kinder ab zehn Jahre in Begleitung Erwachsener geeignet.

Kontakt

Anschrift:

Mondpalast von Wanne-Eickel GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße
26 44649 Herne
Routenplaner

Tickettelefon:
Fax:
02325 - 65 08 200
Öffnungszeiten:

Tickettelefon und Theaterkasse
mo: 10–18.30 Uhr; di: 14–18.30 Uhr; mi: geschlossen; do:14–18.30 Uhr; fr: 10–18.30 Uhr; sa: 10–14 Uhr, sowie immer eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.